Stiftung St. Wolfgang Ziel der Stiftung ist es, den Bewohnern ein Zuhause zu bieten und sie bestens zu betreuen. Pflegeangebote: Wenn Sie ins Pflegeheim eintreten, wird Ihnen dabei geholfen, sich in Ihr neues Zuhause, die neue Umgebung zu integrieren und sich darin zurecht zu finden. Nach einem Spitalaufenthalt oder wenn Ihre Angehörigen, die Sie sonst betreuen, erkranken oder in den Urlaub fahren, können Sie sich in einem der „Ferienzimmer“ betreuen lassen und rund um die Uhr sicher fühlen. - Tagesaufenthalt / Tagesheim
| Wenn Sie den Heimeintritt hinauszögern möchten oder Ihre Angehörigen Entlastung brauchen, können Sie sich tagsüber im Heim betreuen lassen. Die fünf Trägergemeinden der Stiftung St. Wolfgang sind: Bösingen, Düdingen, Schmitten, Ueberstorf, Wünnewil-Flamatt Detaillierte Angaben über die Stiftung sowie über die verschiedenen Pflegeheime finden sie unter www.stwolfgang.ch Stiftung St. Wolfgang Alfons-Aeby-Strasse 17 3186 Düdingen Telefon: 026 492 69 10 Stiftung Wohnen in Schmitten In unmittelbarer Nähe des Pflegeheims Sonnmatt in Schmitten hat die Stiftung im Jahre 2011 28 Seniorenwohnungen gebaut. Modern und freundlich sind die beiden Sunneblick-Wohnhäuser an der Kaisereggstrasse 1a + 1b in Schmitten mit 1 ½- bis 3 ½-Zimmer-Wohnungen. Auch im Mehrfamilienhaus „Arcus“ an der Kreuzmattstrasse 15 gibt es mehrere Seniorenwohnungen. Ebenfalls durch die Stiftung Wohnen in Schmitten werden die Wohnungen an der Kreuzmattstrasse 7 + 9 vermietet. Kontaktperson: Frau Martina Jost - Tel: 079 671 02 75 - E-Mail: martina.jost@bluewin.ch Die Familie im Garten, St. Ursen Tagesstätte Personen, die unter schweren Gedächtnisstörungen (z.B. Alzheimer) leiden und zu Hause gepflegt werden, können am Morgen zur Betreuung in diese Tagesstätte gebracht und am Abend wieder nach Hause geholt werden. Die Tagesstätte: - empfängt tageweise die kranken Personen.
- gibt Ihnen die Möglichkeit, am sozialen Leben der Tagesstätte teil zu nehmen, zu experimentieren, sogar durch geeignete Aktivitäten neue Fähigkeiten zu entdecken.
- hat immer ein offenes Ohr für ihre Gäste,
in einer freundlichen, von Respekt geprägten Atmosphäre. - erarbeitet mit den Angehörigen einen Plan für die Betreuung zu Hause, unter Berücksichtigung aller bestehenden Strukturen.
- unterstützt die Angehörigen und stärkt ihre Ressourcen.
- bereitet mit allen Betroffenen einen eventuellen vorübergehenden Aufenthalt oder einen Eintritt in eine Institution vor.
| Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr Die Familie im Garten Römerswil 4
|
|