Das Gemeindeprojekt «Schmitten gemeinsam»
Um die Vernetzung, ein besseres Zusammenleben und die Lebensqualität im Dorf zu fördern, beteiligt sich die Gemeinde Schmitten seit 2016 am kantonalen Projekt „Communes Sympas – Gemeinsam in der Gemeinde“.
Ausbildung zum/zur VenetzerIn
Seit 2016 haben folgende Personen die Ausbildung zur Vernetzerin oder zum Vernetzter abgeschlossen:
Hamdia Abdulrahman, Isabelle Amacker, Remo Bösch, Nadine Eichenberger, Ivo Hubmann, Paul Keller, Omar Muhamad, Margot Spatz, Magdalena Szlag, Michaela Trelle, Vladimir van Veen, Carmen Vögeli, Ingmar Aebischer, Murielle Bassig, Agnieszka Lehmann, Kathrin Mena Tschopp, Rita Pürro Spengler, Sophie Schneiter, Fazil Ahmet Tamer, Monika Sedlackova, Cornelia Stampfli, Meriam Hidani Farquet, Josef Schaller, Monique Progin, Vivian Kümmerlen
Es ist wieder soweit - die nächste Ausbildung zur Vernetzerin / zum Vernetzer steht an
Du lebst in Schmitten und möchtest dich für ein gutes Zusammenleben in den unterschiedlichen Quartieren unserer Gemeinde engagieren? Du interessierst dich für gesellschaftliche Vielfalt und möchtest an einem konstruktiven Miteinander teilhaben und dieses mitgestalten?
Dann ist die Ausbildung zur/m VernetzerIn+ genau das Richtige für dich!
Sie erweitert Deine Kenntnisse und Fertigkeiten im freiwilligen und beruflichen Einsatz zum Wohl der Gemeinschaft.
Den Flyer mit allen Infos kannst du unten herunterladen.
Infoabend:
- Mittwoch, 13. September
- 20:00-21:00 Uhr
- Mehrzwecksaal, Schulhaus orange
Anmeldung für den Infoabend unter diesem Link https://forms.gle/6q6qAqRoEYxhMb7h8
Wir freuen uns auf neue Gesichter!
Aktuelle und vergangene Projekte von „Schmitten gemeinsam“
Gemeinschaftsgarten
Tag der Nachbarn
Crossiety
Schmitten ISST international
Schmitten aktiv
Sonntagsatelier
Cook & Connect
Projektkoordination
Für Fragen und Anregungen steht Ihnen zur Verfügung:
Frau Anna Rappo
gemeinsam@schmitten.ch
079 867 08 60
Aktuelle Informationen auch auf Facebook und Crossiety unter Schmitten gemeinsam.